TOP | Betreff | Nummer |
---|
1 | Anerkennung der Tagesordnung | |
2 | Niederschrift über die 3. Sitzung vom 07.09.2021 | NI  |
3 | Aktualisierter Sachstandsbericht zu den Auswirkungen der Starkregenereignisse am 14./15. Juli 2021 auf die LVR-Liegenschaften sowie über Angebot und Wahrnehmung der Unterstützungsangebote des LVR | 15/662  |
4 | Erneuerung der gemeinsamen Erklärung zur Zusammenarbeit zwischen dem Landschaftsverband Rheinland und der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens | 15/497  |
5 | Haushalt 2022/2023 | |
5.1 | Haushalt 2022/2023 Entwurf der Planungen für die Produktgruppen 074 und 086 im Produktbereich 05/Soziales für Kinder mit (drohender) Behinderung | 15/549  |
5.2 | Haushaltsentwurf des LVR-Dezernates Schulen, Inklusionsamt, Soziale Entschädigung für den Produktbereich 05 Soziale Leistungen - 2022 und 2023 | 15/558  |
5.3 | Anträge zum Haushalt 2022/2023 | |
5.3.1 | Haushalt 2022/2023; Begleitbeschluss zum Doppelhaushalt 2022/2023 | 15/37 CDU, SPD  |
5.3.2 | Antrag: Stärkung der Frauenbeauftragten in Werkstätten | 15/22 GRÜNE  |
5.3.3 | Antrag: Gewaltschutz | 15/28 GRÜNE  |
5.3.4 | Antrag: Erhöhung der Klimareselienz für Einrichtungen und Liegenschaften des LVR | 15/30 GRÜNE  |
5.4 | Haushalt 2022/2023 hier: Zuständigkeiten des Sozialausschusses | 15/420/1  Haushaltsplanentwurf Soz 2022/2023  |
6 | Jahresbericht des LVR-Inklusionsamtes 2020 | 15/553  |
7 | Satzung über die Zuweisung von Mitteln der Ausgleichsabgabe nach dem Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch - (SGB IX) an die Kreise, kreisfreien und großen kreisangehörigen Städten und den Gemeindeverband Städteregion Aachen im Rheinland für das Haushaltsjahr 2022 | 15/568  |
8 | Verlängerung des Forschungsvorhabens Inklusive berufliche (Aus-)Bildung von Jugendlichen mit Schwerbehinderung im Rheinland - Zugänge, Gestaltung und Verbleib - | 15/589  |
9 | Erweiterung des Modellprojektes "Beschäftigung einer Fachberatung für inklusive Bildung bei den Kammern im Rheinland“ | 15/555  |
10 | Förderung von Inklusionsbetrieben gem. §§ 215 ff. SGB IX | 15/592  |
11 | Finanzielle Leistungen aus Mitteln der Ausgleichsabgabe an Einrichtungen zur Teilhabe am Arbeitsleben - Förderung von Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) | 15/427  |
12 | Sachstandsbericht zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) im LVR | 15/613  |
13 | Abschlussbericht des Modellprojektes NePTun | 15/562  |
14 | Beantwortung des Prüfauftrages zum Antrag Nr. 14/311 der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN „Eltern beraten Eltern“ | 15/575  |
15 | Beantwortung des Prüfauftrages zum Antrag Nr. 14/335 „Systemische Elternberatung“ der Fraktion DIE LINKE | 15/574  |
16 | Zwischenbericht zum LVR-Europa-Projekt "Hellas – Verbesserungen der Behindertenhilfe in Nordgriechenland" | 15/576  |
17 | Grundsätze des Gewaltschutzes im LVR | 15/300  |
18 | § 128 SGB IX in der praktischen Umsetzung: Prüfansatz und Prüfinstrumente der LVR-Dezernate Soziales und Kinder, Jugend und Familie - Entwicklungsideen, Praxiserfahrungen | 15/564  |
19 | Menschen mit Behinderung und herausforderndem Verhalten | 15/593  |
20 | Anfragen und Anträge | |
20.1 | Anfrage Wohnkonzepte für Menschen mit herausforderndem Verhalten | 15/3/1 GRÜNE  |
20.1.1 | Anfrage 15/3/1 - Antwort der Verwaltung | Beantwortung Anfrage 15/3/1  |
20.2 | Anfrage: Zahlung von Beiträgen in die Arbeitslosenversicherung beim „Budget für Arbeit“ | 15/8 GRÜNE  |
20.2.1 | Anfrage 15/8 - Antwort der Verwaltung | Beantwortung der Anfrage 15/8  |
21 | Bericht aus der Verwaltung | |
22 | Verschiedenes | |