Die Direktorin des Landschaftsverbandes Rheinland
						
					 
					
				 		
			Vorlage-Nr. 13/3223
		
		
			
öffentlich
		
		
| Datum: | 10/30/2013 | 
| Dienststelle: | Fachbereich 91 | 
| Bearbeitung: | Frau Altena, Frau Abels, Frau Jung | 
|  |  | 
		 
		
		
			Tagesordnungspunkt:
			
			Langfristige Planung der Investitionen im Kulturbereich, Entwicklungskonzeptionen der LVR-Kulturdienststellen
			
		 		
			Beschlussvorschlag:
			
				1. Der Bauinvestitionsplan für die Jahre 2014 bis 2025 für den Kulturbereich wird zur Kenntnis genommen.
2. Die Entwicklungskonzeptionen für die LVR-Freilichtmuseen Kommern und Lindlar, den LVR-Archäologischen Park Xanten und das LVR-Industriemuseum werden zur Kenntnis genommen und den notwendigen Schritten zur weiteren Realisierung der Planungen für die Jahre 2014 und 2015 wird zugestimmt.
			
		 		
		Finanzielle Auswirkungen auf den Haushalt (lfd. Jahr):
| Produktgruppe: |  | 
| Erträge: |  | Aufwendungen: |  | 
| Veranschlagt im (Teil-)Ergebnisplan 
 
 |  | /Wirtschaftsplan |  | 
| Einzahlungen: |  | Auszahlungen: |  | 
| Veranschlagt im (Teil-)Finanzplan |  | /Wirtschaftsplan |  | 
| Bei Investitionen: Gesamtkosten der Maßnahme: 
 
 |  | 
| Jährliche ergebniswirksame Folgekosten: |  | 
| Die gebildeten Budgets werden unter Beachtung der Ziele eingehalten |  | 
		 	
			
Unterschrift:
		In Vertretung 
H ö t t e 
		
		
			Zusammenfassung:
			
			Die angespannte Haushaltssituation des LVR erfordert für die kommenden 12 Jahre eine langfristige Planung für Bauinvestitionen im Bereich der Dienststellen des LVR-Dezernates Kultur und Umwelt. Vor diesem Hintergrund wurde für die Jahre 2014 bis 2025 ein Orientierungswert von 50,4 Mio. € (jährlich 4,2 Mio. €) ermittelt, der den Kulturdienststellen zur Realisierung der notwendigen und geplanten Projekte zur Verfügung gestellt werden soll. Die Einzelheiten zur Aufteilung der Mittel und weiteren Vorgehensweise sind der Begründung zu Vorlage 13/3223 zu entnehmen.