LVIS Recherche - Vorlage
Die Direktorin des Landschaftsverbandes
LVR-Jugendhilfe Rheinland
Vorlage-Nr. 13/2179
öffentlich
Datum:
05/21/2012
Dienststelle:
LVR-Jugendhilfe Rheinland
Bearbeitung:
Frau Kemmerich
Betriebsausschuss LVR-Jugendhilfe Rheinland04.06.2012zur Kenntnis
Tagesordnungspunkt:
Konzeption traumapädagogische Gruppe
Kenntnisnahme:
Die Konzeption einer traumapädagogischen Wohngruppe am Standort Euskirchen wird gemäß Vorlage Nr. 13/2179 zur Kenntnis genommen.
Finanzielle Auswirkungen auf den Haushalt (lfd. Jahr):
Produktgruppe:
Erträge:
Veranschlagt im (Teil-)Ergebnisplan

Einzahlungen:
Veranschlagt im (Teil-)Finanzplan
Bei Investitionen: Gesamtkosten der Maßnahme:

Jährliche ergebniswirksame Folgekosten:
Die gebildeten Budgets werden unter Beachtung der Ziele eingehalten
Unterschrift:
D r.  L a m b e r t z

Betriebsleitung
Zusammenfassung:

Traumatisierte Kinder und Jugendliche stellen hohe Anforderungen an erwachsene Bezugspersonen und benötigen trotz ihres herausfordernden Verhaltens und ihrer Bindungsschwierigkeiten einen sicheren Ort, in dem sie heilende Beziehungserfahrungen machen können. Die zunehmende gesellschaftliche Sensibilität für Lebensumstände, die das Kindeswohl gefährden, führt dazu, dass Kinder mit traumatischen Erfahrungen häufiger und früher Hilfe erfahren. Dem Bedarf der Jugendämter nach geeigneten Angeboten kommt die LVR-Jugendhilfe Rheinland am Standort Euskirchen mit einer traumapädagogischen Intensivgruppe nach, deren Konzept speziell auf die Bedürfnisse schwerst traumatisierter Kinder und Jugendlicher ausgerichtet ist.   


Begründung:
Anlagen:
  • Keine Anlagen vorhanden