In der Fortschreibung der Entwicklungsperspektiven werden die aktuellen und zu erwar-
tenden Umweltbedingungen und internen Faktoren der JHR dargestellt und die sich daraus
ergebenden Planungen für das zukünftige Angebotsprofil aufgezeigt.
Die LVR-JHR ist mit den noch 2009 begonnen Veränderungen auf die Bedarfe der kom-
munalen Mitgliedskörperschaften eingegangen. So wurden u. a. die Verbindungen zu den
Jugendämtern gefestigt, die Öffentlichkeitsarbeit aktiv gestaltet, Leitbild und Logo entwi-
ckelt, Qualifizierungsmaßnahmen eingeleitet und neue bedarfsgerechte, flexible Angebote
etabliert. Die konstante Nachfrage und die wirtschaftliche Konsolidierung bestätigen den
eingeschlagenen Weg.
Das ausgeglichene Betriebsergebnis wird auch durch die zugesagte Verwendung des Ver-
kaufserlöses von Alt-Fichtenhain für Investitionen in die Zukunft der LVR-JHR gesichert.
In den nächsten 5 Jahren sollen daher die gesetzten Akzente weiter verfolgt werden
und die LVR-JHR in diesem Sinne nachhaltig und kontinuierlich entwickelt werden. Ein
besonderes Schwergewicht wird dabei auf die Mitarbeiterqualifizierung, die Qualitäts-
entwicklung und die Entwicklung von zeitgemäßen Konzepten zur Ausbildung, insbe-
sondere für jungen Menschen mit Migrationshintergrund, gelegt.