LVIS Recherche - Antrag
Logo: SPD-Fraktion
Logo: GRÜNE-Fraktion
Logo: FDP-Fraktion
Antrag-Nr. 13/14
öffentlich
Datum:
04/13/2010
Antragsteller:
SPD, GRÜNE, FDP
Ausschuss für das LVR-Netzwerk Heilpädagogischer Hilfen07.05.2010Beschluss
Tagesordnungspunkt:
LVR-HPH-Netz Ost - Wohnanlage Ledenhof, zeitgemäße und zukunftsorientierte Weiterentwicklung
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept für die Weiterentwicklung der Wohnangebote für die Bewohnerinnen und Bewohner des HPH-Netzes Ost auf dem Gelände des Ledenhofes in Bonn zu entwickeln, in der zeitgemäße Ansprüche an Wohnen für behinderte Menschen realisiert werden und die Anzahl der Wohnplätze auf dem Gelände deutlich verringert wird.
Eine Abstimmung mit dem Kostenträger ist herbeizuführen. Die Planung mit einer Kostenschätzung ist dem Ausschuss so rechtzeitig vorzulegen, dass eine Berücksichtigung im Haushalt für 2011 erfolgen kann.
Begründung:
Der Ledenhof ist in der 2. Hälfte der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts als Kernheimbereich des damaligen HPH Bonn errichtet worden.
Als neu erbaute Wohnangebote, die der Heimmindestbauverordnung entsprachen, unterlag sie dem Standardverbesserungsverbot. Notwendige Anpassungen in den Sanitärbereichen oder die Reduzierung der Platzzahlen konnten nicht vorgenommen werden. Inzwischen haben die Wohnangebote einen geringeren Standard als fast alle anderen des LVR-HPH-Netzes.
Die Größe der Wohneinheiten von 10 Personen liegt über der seit Jahren vom Ausschuss beschlossenen Höchstgrenze von 8 Personen und entspricht nicht dem Bedarf einer Klientel, die mit immer höheren Unterstützungsanforderungen in kleineren Einheiten angemessener leben und unterstützt werden kann.
Ein Konzept soll für die gesamte Wohnanlage erstellt werden und die Realisierung schrittweise erfolgen.
Unterschriften:
Thomas Böll
Ralf Klemm
Hans-Otto Runkler
Anlagen:
  • Keine Anlagen vorhanden