Produktziel 071.01: Der Landschaftsverband Rheinland mit seinen gesamten Dienststellen und Einrichtungen stellt sich dauerhaft der Verantwortung, einen Beitrag zur Ausbildung und Qualifizierung junger Menschen zu leisten. Wie in den vergangen Jahren wird er weiterhin über den eigenen Bedarf hinaus junge Menschen in zukunftsfähigen Berufen ausbilden. Eine Übernahmegarantie kann damit nicht verbunden werden.
Als weiteres Produktziel ist eine Ausbildungsquote von sieben Prozent für den LVR mit seinen gesamten Dienststellen und Einrichtungen (gemessen an der Gesamtzahl der Beschäftigten) festzulegen und über eine Kennzahl im Haushalt darzustellen.
Darüber hinaus ist eine Qualifizierungsquote von drei Prozent für sonstige Ausbildungs- und Qualifizierungsanstrengungen (Volontariate, Praktika, freiwillige Jahre, Erzieheranwartschaften, Trainees) als Produktziel festzulegen und über eine Kennzahl im Haushalt darzustellen.
Bei den wissenschaftlichen Volontariaten sind ca. fünf weitere Stellen bedarfsgerecht zu besetzen (z. B. Netzwerk Umwelt und Zertifizierung, Inventarisierung und Werkstatt Rh. Landesmuseum, Anreizprogramm Betreutes Wohnen, neue Aufgaben Landesjugendamt).
Der Ressourcenbedarf ist durch die Verwaltung zu ermitteln. Eine Anrechnung auf Personalkostenbudgets bzw. Dezernatsbudgets erfolgt, wie bei den entsprechenden Beschlüssen zum Haushalt 2006, nicht.
Das Interesse der KGSt an einem gemeinsamen Traineeprogramm, bei Bedarf auch in Kooperation mit LWL oder Mitgliedskörperschaften, ist aufzugreifen und ggf. im Haushalt 2008 zu berücksichtigen, einschließlich der Refinanzierungsmöglichkeiten.