Antrag-Nr. 12/129
öffentlich
Datum: | 06/16/2006 |
Antragsteller: | FDP, SPD, Bündnis 90/DIE GRÜNEN |
Ausschuss für Personal und allgemeine Verwaltung | 19.06.2006 | empfehlender Beschluss |
Finanz- und Wirtschaftsausschuss | 21.06.2006 | empfehlender Beschluss |
Landschaftsausschuss | 23.06.2006 | Beschluss |
Tagesordnungspunkt:
Zusätzliche Ausbildungsplätze für das Jahr 2006
- Antrag zu Vorlage Nr. 12/1511 -
Beschlussvorschlag:
Für das Jahr 2006 werden zusätzlich 47 Ausbildungsplätze (22 Stellen im handwerklichen Bereich sowie 25 Stellen im pflegerischen Bereich) besetzt. Die dadurch entstehenden Mehrkosten gemäß Vorlage 12/1511 sind, unter Ausweitung des gedeckelten Personalkostengesamtbudgets für die Jahre 2006 und folgende, im Gesamthaushalt abzudecken.
Begründung:
Entsprechend dem einstimmig verabschiedeten Haushaltsantrag der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/GRÜNEN und FDP 12/110/1 sowie dem Eckpunktebeschluss 12/115/1 bekräftigt der Landschaftsverband Rheinland seine gesellschaftspolitische Verantwortung als große Ausbildungseinrichtung und schöpft seine Ausbildungskapazitäten über den eigenen Bedarf hinaus in vollem Umfange aus; dies tun auch die Mitgliedskörperschaften in erheblichem Maße. Somit werden LVR und kommunale Familie ihrer Vorbildrolle bei der Eröffnung und Gestaltung von Zukunftschancen für junge Menschen gerecht. Den über Bedarf einzustellenden Auszubildenden kann keine Übernahme durch den Landschaftsverband in Aussicht gestellt werden. Durch die zusätzliche Ausbildungsanstrengung wird das gedeckelte Personalkostengesamtbudget ausgeweitet, so dass eine Deckung im Gesamthaushalt zu erfolgen hat.
Unterschriften:
Klaus Brausch
Ulrike Kessing
Hans-Otto Runkler