LVIS Recherche - Einladung
12. Landschaftsversammlung 2004-2009
An die Mitglieder
des Ausschusses für das Heilpädagogische Netzwerk
Köln, 10.08.2007
Frau Weber
Amt 85

Ausschuss für das Heilpädagogische Netzwerk

Freitag, 24.08.2007, 9:30 Uhr

Euregio-Forum der Euregio Rhein-Waal,

            Emmericher Straße 24, 47533 Kleve
Sehr geehrte Damen und Herren,


zur 18. Sitzung lade ich herzlich ein.

Während der Sitzung sind Sie unter der Tel.Nr. 02821/7930-0 und der Fax-Nr. 02821/7930-30 zu erreichen.

Falls es Ihnen nicht möglich ist, an der Sitzung teilzunehmen, bitte ich, dies umgehend der zuständigen Fraktionsgeschäftsstelle mitzuteilen, damit eine Vertreterin oder ein Vertreter rechtzeitig benachrichtigt werden kann.


Hinweise:
Eine Anfahrtsskizze ist beigefügt.

Im Anschluss an die Sitzung besteht die Möglichkeit, den Wohn- und Beschäftigungsverbund Kleve-Oberstadt zu besichtigen.

T a g e s o r d n u n g

A.) Ausschuss für das Heilpädagogische Netzwerk
 

Öffentliche Sitzung
Beratungsgrundlage
1.
Grußwort des Geschäftsführers der Euregio Rhein-Waal, Herrn Erwin Schmitz

 

2.
Grußwort des Landrates des Kreises Kleve, Herrn Wolfgang Spreen

 

3.
Anerkennung der Tagesordnung

 

4.
Niederschrift über die 17. Sitzung vom 14.06.2007

 

5.
Qualitätsmanagement im HPH-Netz Niederrhein

 

5.1.
Ergebnis der Managementbewertung 2006 mit den Schwerpunkten: Umwandlung in ambulant betreutes Wohnen am Beispiel des Wohn- und Beschäftigungsverbundes Kleve-Oberstadt sowie Beschwerdemanagement
Berichterstattung: Herr Ströbele
mündlicher Bericht

 

5.2.
Qualitätsmanagement in den HPH-Netzen
hier: aktuelle Managementbewertung des HPH-Netz Niederrhein

 

6.
Vorstellung des 2. Zwischenberichtes (2006) "Selbständiges Wohnen behinderter Menschen - Individuelle Hilfen aus einer Hand" des Zentrums für Planung und Evaluation Sozialer Dienste (ZPE) der Universität Siegen sowie aktuelle Tendenzen der Fallzahlentwicklung

 

7.
"Entwicklung der Fallzahlen in der Eingliederungshilfe - Auswertung einer Erhebung der überörtlichen Träger der Sozialhilfe";
hier: Papier der Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der Sozialhilfe (BAGüS)

 

8.
Hilfeplanverfahren in einfacher Sprache
Berichterstattung: Herr Gietl
mündlicher Bericht

 

9.
3-Jahres-Bericht des Gleichstellungsamtes

 

10.
Akzeptanz der künstlerischen Arbeiten von Menschen mit psychischer oder geistiger Behinderung fördern

 

11.
Mitteilungen der Verwaltung

 

12.
Verschiedenes


B.) Betriebsausschuss für das Heilpädagogische Netzwerk

Öffentliche Sitzung
 

13.
Niederschrift über die 17. Sitzung vom 14.06.2007

 

14.
Beratung von Beschwerden und Anregungen:
-Vorschlag zum zukünftigen Verfahren
-Vorschlag zum Thema "Zwischenberichte der Ombudspersonen"

 

15.
Vereinbarung zwischen den Dezernaten Soziales, Integration und Gesundheit, Heilpädagogische Netzwerke zum Abbau von Wohnheimplätzen

 

16.
Mitteilungen der Betriebsleitungen

 

17.
Verschiedenes

 

Nichtöffentliche Sitzung
Beratungsgrundlage
18.
Niederschrift über die 17. Sitzung vom 14.06.2007

 

19.
Zwischenberichte für das II. Quartal 2007 über die Entwicklung der Erträge und der Aufwendungen der HPH-Netze im Netzwerk Heilpädagogischer Hilfen des LVR

 

19.1.
Zusammenfassung ausgewählter Kennzahlen und Kennziffern aus den Zwischenberichten der Heilpädagogischen Netze des LVR für das II. Quartal 2007 über die Entwicklung der Erträge und der Aufwendungen
12/2562

 

19.2.
Bericht für das II. Quartal 2007 über die Entwicklung der Erträge und Aufwendungen des HPH Netz Niederrhein
12/2530

 

19.3.
Bericht für das II. Quartal über die Entwicklung der Erträge und Aufwendungen des HPH-Netz Mittelrhein Ost
12/2538

 

19.4.
Bericht über das II. Quartal 2007 über die Entwicklung der Erträge und Aufwendungen des HPH-Netz Mittelrhein-West
12/2539

 

20.
Beförderung eines Beamten im HPH-Netz Niederrhein des Netzwerkes Heilpädagogischer Hilfen des LVR - HPH-Netz
12/2475

 

21.
Bericht über getätigte Vergaben ab einer Summe von 10.000 € im Netzwerk Heilpädagogischer Hilfen des Landschaftsverbandes Rheinland für das II. Quartal 2007 gem. § 9 Absatz 4 der Betriebssatzung für das Netzwerk Heilpädagogischer Hilfen des LVR
12/2522

 

22.
Besondere Vorkommnisse, Beschwerden, Anregungen

 

23.
Mitteilungen der Betriebsleitungen

 

24.
Verschiedenes

 


Mit freundlichen Grüßen
Der Vorsitzende


R o h d e