LVIS Recherche - Niederschrift
12. Landschaftsversammlung 2004-2009
Niederschrift
über die 27. Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses
am 20.10.2008 in Köln, Landeshaus
- öffentlicher Teil -
Anwesend vom Gremium: | | CDU | |
Dr. Ammermann, Gert | |
Einmahl, Rolf, MdL | |
Jülich, Urban-Josef | |
Schittges, Winfried, MdL | Vorsitzender |
Dr. Schoser, Martin | (für Schavier) |
Solf, Michael, MdL | (für Kühn) |
Stefer, Michael | |
Stricker, Günter | |
Tschepe, Heidemarie | (für Stump) |
Wolff, Helmut | |
SPD | |
Holzhauer, Albert | |
Joebges, Heinz | |
Keil, Karl-Josef | |
Dr. Klose, Hans | |
Kösling, Klaus | |
Müller, Peter-Ralf | |
Soloch, Barbara | |
Walter, Karl-Heinz | |
Bündnis 90/DIE GRÜNEN | |
Petring, Jens | (für Herlitzius) |
Kresse, Martin | |
FDP | |
Effertz, Lars Oliver | |
Runkler, Hans-Otto | |
von den Fraktionsgeschäftsstellen: | |
Böll, Thomas | SPD |
Verwaltung: | | Frau Hötte | Erste Landesrätin und LVR-Dezernentin Finanzen |
| und Wirtschaft |
Herr Anders | Persönlicher Referent Erste Landesrätin |
Herr Hoffmann | Leiter LVR-Infokom |
Herr Kaschny | Leiter LVR-Fachbereich Finanzmanagement |
Herr Althoff | Leiter LVR-Fachbereich Gebäude- und |
| Liegenschaftsmanagement |
Frau Lapp | Leiterin LVR-Fachbereich Sozialhilfe I |
Herr Lepke | LVR-Fachbereich Finanzmanagement |
Herr Cugaly | LVR-Fachbereich Finanzmanagement |
Herr Pfaff | LVR-Fachbereich Finanzmanagement, Protokoll |
T a g e s o r d n u n g
Öffentliche Sitzung
Beratungsgrundlage
1.
Anerkennung der Tagesordnung
2.
Niederschrift über die 26. Sitzung vom 01.09.2008
3.
Erste Auswertung des Abschlussberichts des ZPE
4.
Ergebnisse der Umfrage des LVR bei den Trägern von Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung im Rheinland zur Anzahl der Zwei- und Mehrbettzimmer
5.
NKF Haushalt - Produkt-Ziel-Controlling;
hier: Bericht 2. Quartal 2008 - Produktbereich 05 -
6.
Archäologischer Park Xanten/Regionalmuseum Xanten
- Verlagerung des Verwaltungs-, Wissenschafts-, Magazin- und Betriebshofbereiches
7.
Beteiligungsbericht 2008 des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR)
8.
Bewirtschaftungsverfügung 2008;
hier: Auswirkungen der haushaltswirtschaftlichen Sperre
9.
Beschlusskontrolle III. Quartal 2008
Nichtöffentliche Sitzung
Beratungsgrundlage
11.
Niederschrift über die 26. Sitzung vom 01.09.2008
12.
Berichterstattung über die Gewährträgerversammlung der Provinzial Rheinland Holding vom 15.09.2008
13.
Vorberatung der Tagesordnung für die Gesellschafterversammlung der VkA GmbH am 13.11.2008
12/3649
14.
Verkauf des bebauten Grundstücks in Wermelskirchen, Butscheider Berg 14, Gemarkung Dabringhausen, Flur 7/1, Flurstück 389
12/3572
15.
Anmietung von Rechenzentrumsflächen einschließlich RZ-Infrastrukturleistungen im Rechenzentrum der Stadt Köln in Köln-Chorweiler
12/3570
16.
Anmietung von mehreren Stationen im Johannes-Hospital, Kölnstraße, 53111 Bonn für Zwecke der Rheinischen Kliniken Bonn
12/3611
17.
Stiftungsengagement des LVR
hier: Überblick über die finanzwirtschaftliche Situation der Stiftungen
12/3658
18.
Controlling-Bericht Personalkosten 2. Quartal 2008
12/3644
19.
Beschlusskontrolle III. Quartal 2008
20.
Auswirkungen der aktuellen Finanzkrise
20.1.
Anfrage an die Verwaltung
20.2.
Stellungnahme zur Anfrage Nr. 12/16 der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und FDP
12/3760
Beginn der Sitzung: | 09:30 AM Uhr |
Ende öffentlicher Teil: | 09:50 AM Uhr |
Ende der Sitzung: | 10:20 AM Uhr |
Öffentliche Sitzung
Punkt 1
Anerkennung der Tagesordnung
Vor Beginn der Sitzung werden die Vorlagen 12/3649 (zu Punkt 13) und 12/3760 verteilt.
Die Anfrage der Fraktionen SPD, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und FDP sowie die Vorlage 12/3760 werden als Punkt 20 beraten. Einvernehmlich wird die Tagesordnung laut Einladung entsprechend ergänzt.
Punkt 2
Niederschrift über die 26. Sitzung vom 01.09.2008
Gegen die Niederschrift über die 26. Sitzung vom 01.09.2008 werden keine Einwände erhoben.
Punkt 3
Erste Auswertung des Abschlussberichts des ZPE
Vorlage 12/3652
Frau Lapp berichtet zur Vorlage 12/3652 und bezieht dabei ein, dass einerseits Erfolge aufzuweisen seien, andererseits aber auch Handlungsbedarf aufgezeigt werde. Die Zuständigkeiten für das betreute Wohnen solle nach dem Willen des Landes bei den Landschaftsverbänden bleiben.
Herr Dr. Ammermann weist darauf hin, dass diese Zuständigkeit seines Wissens auf 5 Jahre befristet sein solle. Er fragt, ob die weiteren Schritte auch in dieser Zeit wissenschaftlich begleitet würden.
Frau Hötte bestätigt die Befristung und begründet diese mit vom Land allgemein vorgesehenen Befristungen von Rechtsverordnungen. Im Grundsatz sei eine Evaluierung erforderlich; offen sei, wer diese durchführe.
Nach ergänzenden Ausführungen der Herren Effertz und Kresse nimmt der Finanz- und Wirtschaftsausschuss den Bericht der Verwaltung zu den Ergebnissen der Begleitforschung des ZPE zum Betreuten Wohnen gemäß Vorlage Nr. 12/3652 zur Kenntnis.
Punkt 4
Ergebnisse der Umfrage des LVR bei den Trägern von Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung im Rheinland zur Anzahl der Zwei- und Mehrbettzimmer
Vorlage 12/3646
Die Ergebnisse der Umfrage des LVR bei den Trägern von Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung im Rheinland zur Anzahl der Zwei- und Mehrbettzimmer wird gemäß Vorlage Nr.12/3646 zur Kenntnis genommen.
Punkt 5
NKF Haushalt - Produkt-Ziel-Controlling;
hier: Bericht 2. Quartal 2008 - Produktbereich 05 -
Vorlage 12/3604
Frau Lapp erläutert zum Controllingbericht insbesondere die aktuellen Entwicklungen.
Frau Hötte führt aus, dass unterjähriges Controlling zur Unternehmenssteuerung sehr wichtig sei. Der LVR-Haushalt werde zu 89,7 % durch soziale Leistungen bestimmt. Bereits jetzt zeichne sich ab, dass die Kosten für diesen Bereich ab 2009 trotz des erfolgreichen Umsteuerungsprozesses überproportional ansteigen würden und somit die künftigen Haushaltsjahre extrem belasten werden.
Der Produkt-Ziel-Controlling-Bericht des 2. Quartals 2008 wird gemäß Vorlage Nr. 12/3604 zur Kenntnis genommen.
Punkt 6
Archäologischer Park Xanten/Regionalmuseum Xanten
- Verlagerung des Verwaltungs-, Wissenschafts-, Magazin- und Betriebshofbereiches
Vorlage 12/2963/2
Der Finanz- und Wirtschaftsausschuss leitet auf Bitte von Herrn Dr. Ammermann die Vorlage ohne Beschlussempfehlung an den Landschaftsausschuss weiter.
Punkt 7
Beteiligungsbericht 2008 des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR)
Vorlage 12/3647
Der Finanz-. und Wirtschaftsausschuss entspricht einvernehmlich der Bitte von Herrn Kresse, den Beteiligungsbericht zu vertagen und in der Sitzung am 24.11.2008 zu beraten.
Punkt 8
Bewirtschaftungsverfügung 2008;
hier: Auswirkungen der haushaltswirtschaftlichen Sperre
Vorlage 12/3659
Frau Hötte teilt auf Frage von Herrn Dr. Ammermann mit, dass von den gesperrten Mitteln bis zum jetzigen Zeitpunkt insgesamt 25, 3 Mio € zur Bewirtschaftung freigegeben wurden. Sie gehe davon aus, dass letztlich Mittel eingespart werden.
Die Auswirkungen der haushaltswirtschaftlichen Sperre aufgrund der Bewirtschaftungsverfügung der Kämmerin werden gem. Vorlage Nr. 12/3659 zur Kenntnis genommen.
Punkt 9
Beschlusskontrolle III. Quartal 2008
Der Finanz- und Wirtschaftsausschuss nimmt die Beschlusskontrollen III. Quartal 2008 ohne Aussprache zur Kenntnis.
Punkt 10
Verschiedenes
Keine Wortmeldungen.
Köln, den 29.10.2008
Der Vorsitzende
S c h i t t g e s, MdL
Köln, den 27.10.2008
Der Direktor des Landschaftsverbandes Rheinland
In Vertretung
H ö t t e