LVIS Recherche - Niederschrift
13. Landschaftsversammlung 2009-2014
Niederschrift
über die Sitzung des LVR-Betriebsausschusses Jugendhilfe Rheinland
am 04.06.2012 in Köln, Landeshaus
- öffentlicher Teil -
Anwesend vom Gremium: | | CDU | |
Solf, Michael | für Donix, Michael |
Fenninger, Georg | |
Ibe, Peter | Vorsitzende/-r |
Kühme, Karl-Friedrich | |
Natus-Can M.A., Astrid | |
Tondorf, Bernd | |
SPD | |
Franz, Michael | |
Weiden-Luffy, Nicole | für Hergarten, Winfried |
Joebges, Heinz | |
Nüse, Theodor | |
Schnitzler, Stephan | |
Bündnis 90/DIE GRÜNEN | |
Bahr, Lorenz | |
Platz, Dorothea-Luise | für Johlke, Gisela |
FDP | |
Roßbach, Ludwig | |
Müller-Rech, Franziska | für Stachelhaus, Sebastian Thomas |
Die Linke. | |
Meurer, Dieter | |
FREIE WÄHLER/DEINE FREUNDE | |
Scholz, Tobias | beratendes Mitglied |
Verwaltung: | | Dr. Lambertz, Birgit | Fachliche Direktorin, LVR-Jugendhilfe Rheinland |
Zensen, Holger | Kaufmännischer Leiter, LVR-Jugendhilfe |
| Rheinland |
Dr. Ute Projahn | Leiterin Wohngruppen Euskirchen/Bornheim, LVR- Jugendhilfe Rheinland |
Kaul, Sabine | Leiterin RWA Fichtenhain/REG Viersen, LVR-Jugendhilfe Rheinland |
Wagner, Kai | Leiter RJH Steinberg, LVR-Jugendhilfe Rheinland |
Weinhold, Nadine | Bereichsleitung RJH Halfeshof, LVR-Jugendhilfe Rheinland |
Bruchhaus, Jürgen | Steuerungsdienst LVR-Dezernat Jugend |
Kiesler, Heike | LVR-Jugendhilfe Rheinland (Niederschrift) |
T a g e s o r d n u n g
Öffentliche Sitzung
Beratungsgrundlage
1.
Anerkennung der Tagesordnung
2.
Niederschrift über die 11. Sitzung vom 12.03.2012
3.
Auswirkungen des TVöD Tarifabschlusses auf den LVR für 2012 und 2013
4.
Mehrausgaben für Investive Maßnahmen im Vermögensplan des Wirtschaftsplanes 2012
5.
Sachstand Schule Fichtenhain
6.
Konzeption traumapädagogische Gruppe
8.
Mitteilungen der Betriebsleitung
Nichtöffentliche Sitzung
Beratungsgrundlage
11.
Niederschrift über die 11. Sitzung vom 12.03.2012
12.
Bericht über die Aufwendungen und Erträge der LVR-Jugendhilfe Rheinland im 1. Quartal 2012
13/2165
13.
Übersicht über die Vergaben im 1. Quartal 2012 mit einer Vergabesumme ab 10.000 Euro
13/2099
14.
Kommissarische Leitung der LVR-Jugendhilfe Rheinland
13/2178
15.
Mitteilungen der Betriebsleitung
16.
Anträge der Fraktionen
Beginn der Sitzung: | 10:00 AM Uhr |
Ende öffentlicher Teil: | 10:30 AM Uhr |
Ende der Sitzung: | 10:50 AM Uhr |
Herr Ibe eröffnet die Sitzung und begrüßt die Mitglieder des Betriebsausschusses LVR-Jugendhilfe Rheinland.
Als neues Mitglied wird Frau Müller-Rech im Ausschuss begrüßt und verpflichtet.
Öffentliche Sitzung
Punkt 1
Anerkennung der Tagesordnung
Die Tagesordnung wird anerkannt.
Punkt 2
Niederschrift über die 11. Sitzung vom 12.03.2012
Die Niederschrift wird zur Kenntnis genommen.
Punkt 3
Auswirkungen des TVöD Tarifabschlusses auf den LVR für 2012 und 2013
Vorlage 13/2117
Die Vorlage 13/2117 wird zur Kenntnis genommen.
Punkt 4
Mehrausgaben für Investive Maßnahmen im Vermögensplan des Wirtschaftsplanes 2012
Vorlage 13/2168
einstimmig
Der Mehrausgabe in Höhe von 163.500 € sowie der Verwendung der unter Ziffer I.7 ausgewiesenen Mittel im Vermögensplan des Wirtschaftsplanes 2012 für die Erneuerung der Heizungsanlage im Halfeshof unter Ziffer I.6 wird zugestimmt.
Punkt 5
Sachstand Schule Fichtenhain
Frau Dr. Lambertz berichtet, dass die Schule wegen zu geringer Schülerzahlen aufgelöst werden müsse. In Kooperation mit einem Berufskolleg des Kreises Viersen soll in Tönisvorst ein schulisches Bildungsangebot aufrechterhalten werden.
Punkt 6
Konzeption traumapädagogische Gruppe
Vorlage 13/2179
Frau Dr. Projahn erläutert anhand eines Fallbeispieles die Situation traumatisierter Kinder.
Frau Natus-Can fragt an, ob es notwenig sei, dass Kinder erst über die Schleife einer Familienpflege in der traumapädagogischen Gruppe aufgenommen werden können. Hierzu erläutert Frau Dr. Projahn, dass der Fokus der Jugendämter zunächst auf Rückführung in eine Familie oder Pflegefamilie läge und dann erst auf einer intensivierten stationären Betreuung.
Frau Platz begrüßt die Konzeption als sehr gelungen.
Die Konzeption einer traumapädagogischen Wohngruppe am Standort Euskirchen wird gemäß Vorlage Nr. 13/2179 zur Kenntnis genommen.
Punkt 7
Beschlusskontrolle
Herr Schnitzler bittet darum, die Erstellung eines Personalentwicklungskonzeptes aufzunehmen.
Die Beschlusskontrolle wird zur Kenntnis genommen.
Punkt 8
Mitteilungen der Betriebsleitung
Frau Dr. Projahn berichtet, dass das Grundstück in Bornheim für das Familienhaus von der Rheinischen Beamtenbaugesellschaft als Investor erworben werden konnte.
Frau Kaul berichtet, dass die Zusammenführung der Einrichtungen Krefeld und Viersen unter dem Namen LVR-Jugendhilfe Fichtenhain mit dem Umzug nach Tönisvorst abgeschlossen werde. Dadurch ändern sich die Zuständigkeiten des Jugendamtes und zum 01.07.2012 sei der Kreis Viersen als örtlicher Jugendhilfeträger zuständig.
Herr Zensen erklärt, dass die Entgeltverhandlungen mit den Jugendämtern zur Refinanzierung des Tarifabschlusses stattfänden. Die Verhandlungen seien bis auf Solingen und Wuppertal meist positiv verlaufen.
Punkt 9
Anträge der Fraktionen
Es liegen keine Anträge vor.
Punkt 10
Verschiedenes
Es gibt keine Wortmeldungen.
Duisburg, den 02.07.2012
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorsitzende
I b e
Solingen, den 22.06.2012
Mit freundlichen Grüßen
Die Betriebsleitung
D r. L a m b e r t z