LVIS Recherche - Niederschrift
13. Landschaftsversammlung 2009-2014
Niederschrift
über die 19.Sitzung des Krankenhausausschusses 4
am 15.05.2013 in Essen
- öffentlicher Teil -
Anwesend vom Gremium: | | CDU | |
Diekmann, Klaus | |
Eckenbach, Jutta | |
Hartmann, Rainer | |
Henk-Hollstein, Anna | |
Hohl, Peter | Vorsitzender |
Nabbefeld, Michael | |
Nagels, Hans-Jürgen | |
Schönberger, Frank | |
Verweyen, Inge | |
Hemkens, Wolfgang | für Wöber-Servaes, Sylvia |
SPD | |
Banemann, Jörg | |
Heidenblut, Dirk | |
Soloch, Barbara | für Holzhauer, Albert |
Kaiser, Manfred | |
Keil, Karl-Josef | |
Kiehlmann, Peter | |
Nüse, Theodor | |
Wucherpfennig, Brigitte | |
Bündnis 90/DIE GRÜNEN | |
Fliß, Rolf | |
Gormanns, Karl | |
Peters, Anna | |
FDP | |
Haupt, Stephan | |
Dors, Gerda | für Müller-Rech, Franziska |
Runkler, Hans-Otto | |
Die Linke. | |
Zierus, Jürgen | |
FREIE WÄHLER/DEINE FREUNDE | |
Reinhard, Lothar | |
Verwaltung: | | Heister | LVR-Fachbereichsleiter Personelle und |
| organisatorische Steuerung |
Lüder | LVR-Fachbereichsleiter Maßregelvollzug |
Frielingsdorf | LVR-Fachbereich Landschaftsversammlung, |
| Repräsentation und Beschwerden |
LVR-Klinikum Essen | |
Splett | Vorsitzende des Vorstands, |
| Kaufmännische Direktorin |
Prof. Dr. Scherbaum | stellv. Ärztlicher Direktor |
Frenkel | Pflegedirektorin |
Landskrone | Ombudsperson |
LVR-Klinik Bedburg-Hau | |
Lahr | Vorsitzender des Vorstands, |
| Kaufmännischer Direktor |
Dr. Brill | Ärztliche Direktorin |
Kreuzhof | Pflegedirektorin |
Dr. Kreutz | Fachbereichsleiter Forensik |
Hendricks | Protokollführer |
Makowka | Chefärztin AP III |
Hanspach | Assistent des Kaufmännischen Direktors |
T a g e s o r d n u n g
Öffentliche Sitzung
Beratungsgrundlage
1.
Anerkennung der Tagesordnung
2.
Niederschrift über die 18. Sitzung vom 06.03.2012
3.
Erfahrungsbericht des Ombudsmannes des LVR-Klinikums Essen, Herrn Landskrone
4.
Anträge und Anfragen der Fraktionen
5.
Mitteilungen der Verwaltung
5.2.
Klinikvorstand LVR-Klinik Bedburg-Hau
5.3.
Klinikvorstand LVR-Klinikum Essen
Nichtöffentliche Sitzung
Beratungsgrundlage
7.
Niederschrift über die 18. Sitzung vom 06.03.2013
8.
Gesamtfinanzierungsplan für den LVR-Klinikverbund
hier: 2. Zwischenbericht
13/2728
9.
Aufwands- und Ertragsentwicklung im I. Quartal 2013
9.1.
I. Quartalsbericht 2013 der LVR-Klinik Bedburg-Hau
13/2882
9.2.
I. Quartalsbericht 2013 des LVR-Klinikums Essen
13/2897
10.
Übersicht über die Vergaben im I. Quartal 2013 mit einer Vergabesumme ab 10.000 €
10.1.
Vergabeübersicht über das I. Quartal 2013 der LVR-Klinik Bedburg-Hau
13/2856
10.2.
Vergabeübersicht über das I. Quartal 2013 des LVR-Fachbereiches 24 für die LVR-Klinik Bedburg-Hau und das LVR-Klinikum Essen
13/2871
11.1.
Niederschrift über die 9. Sitzung des Beirates Forensik bei der LVR-Klinik Bedburg-Hau
13/2877
11.2.
Niederschrift über die 10. Sitzung des Forensik-Beirates, LVR-Klinikum Essen vom 29.11.2012
13/2712
11.3.
Auswirkungen des Maßregelvollzugs auf die Allgemeinpsychiatrie
12.
Anträge und Anfragen der Fraktionen
13.
Mitteilungen der Verwaltung
13.2.
Klinikvorstand LVR-Klinik Bedburg-Hau
13.3.
Klinikvorstand LVR-Klinikum Essen
Beginn der Sitzung: | 10:00 AM Uhr |
Ende öffentlicher Teil: | 10:15 AM Uhr |
Ende der Sitzung: | 10:40 AM Uhr |
Vor Eintritt in die Tagesordnung begrüßt der Vorsitzende alle Anwesenden und stellt fest, dass form- und fristgerecht zu dieser Sitzung eingeladen wurde.
Herr Hohl begrüßt Frau Makowka als neue Chefärztin der Allgemeinen Psychiatrie III der LVR-Klinik Bedburg-Hau.
Weiterhin stellt Herr Hohl Herrn Hanspach als neuen Assistenten der Kaufmännischen Direktion der LVR-Klinik Bedburg-Hau vor.
In einer weiteren Mitteilung richtet der Vorsitzende die besten Genesungswünsche aller Mitglieder des Krankenhausausschusses 4 an Herrn Albert Holzhauer.
Öffentliche Sitzung
Punkt 1
Anerkennung der Tagesordnung
einverstanden
Punkt 2
Niederschrift über die 18. Sitzung vom 06.03.2012
einverstanden
Punkt 3
Erfahrungsbericht des Ombudsmannes des LVR-Klinikums Essen, Herrn Landskrone
Herr Landskrone berichtet über seine Tätigkeit als Ombudsperson im LVR-Klinikum Essen. Im Berichtszeitraum vom 11.01.2013 bis 31.03.2013 sind Themen wie Raucherproblematik, Essensversorgung und Therapieausfall Gründe diverser Beschwerden gewesen. In allen Fällen konnten Verbesserungen erreicht bzw. Anregungen mitgeteilt werden, die unbürokratisch erledigt wurden. Insbesondere im Hinblick auf die Beschwerden zur Behandlung, Therapieausfall und Personalbesetzung hat das LVR-Klinikum Essen eine therapeutische Fachkraft zusätzlich eingestellt, erklärt Herr Landskrone.
Herr Landskrone erläutert die für ihn nicht zufriedenstellende räumliche Unterbringung und bittet um Verbesserung der Situation.
Zum Abschluss seiner Ausführungen bedankt sich Herr Landskrone für die sehr kooperative Zusammenarbeit mit dem Vorstand des LVR-Klinikums Essen, sowie für die hervorragende Unterstützung der LVR-Geschäftsstelle für Anregungen und Beschwerden.
Frau Eckenbach bedankt sich für die CDU-Fraktion bei Herrn Landskrone für seine sehr engagierte Arbeit. Herr Heidenblut bedankt sich für die SPD-Fraktion und bittet den Klinikvorstand des LVR-Klinikums Essen, dem Wunsch des Herrn Landskrone für eine verbesserte räumliche Unterbringung zu entsprechen.
Der Krankenhausausschuss 4 nimmt den Erfahrungsbericht des Ombudsmannes des LVR-Klinikums Essen, Herrn Landskrone, zur Kenntnis.
Punkt 4
Anträge und Anfragen der Fraktionen
ohne Wortmeldung
Punkt 5
Mitteilungen der Verwaltung
Punkt 5.1
LVR-Verbundzentrale
ohne Wortbeitrag
Punkt 5.2
Klinikvorstand LVR-Klinik Bedburg-Hau
ohne Wortbeitrag
Punkt 5.3
Klinikvorstand LVR-Klinikum Essen
Frau Splett teilt dem Krankenhausausschuss 4 mit, dass Herr Prof. Scherbaum erneut als Sachverständiger in den Ausschuss für Betäubungsmittel des Bundesgesundheitsministeriums gewählt wurde.
Ihr selbst werde die Schirmherrschaft für das Thema "Psychische Erkrankungen" der Messe "Gesund.Leben" in Essen angetragen, die sie übernommen habe.
Punkt 6
Verschiedenes
ohne Wortbeitrag
Kevelaer, 10.06.2013
Der Vorsitzende
P e t e r H o h l
Bedburg-Hau, 31.05.2013
Für den Vorstand
S t e p h a n L a h r
Vorsitzender des Vorstands